Das Corona-Virus breitet sich immer schneller und immer flächendeckender aus und wir alle haben eine besondere Verantwortung denjenigen gegenüber, für die eine Ansteckung alters- und/oder krankheitsbedingt einen schweren, unter Umständen sogar tödlichen Verlauf nehmen könnte.
Ein weiterer Aspekt ist die Geschwindigkeit der flächendeckenden Ausbreitung. Nur wenn es uns allen gemeinsam gelingt, die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen, hat unser Gesundheitssystem die Chance, eine angemessene Versorgung schwer erkrankter Personen zu gewährleisten. Wir werden eine Ansteckung großer Bevölkerungsteile nicht vermeiden können, haben aber alle sehr wohl einen Einfluss darauf, wie schnell dieser Prozess voranschreitet.
Deshalb müssen wir diese Situation nun alle gemeinsam meistern, füreinander einstehen und aktiv unsere gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Auf Basis dieser Überlegungen haben wir heute folgende Entscheidungen getroffen:
Ab sofort arbeiten alle unsere Kolleginnen und Kollegen bis auf Weiteres von Zuhause aus. Wir sind so organisiert, dass wir unsere Partnerbanken unverändert auf hohem Niveau betreuen können. Alle Teams sind erreichbar und handlungsfähig.
Wir haben uns außerdem dazu entschlossen, alle internen und externen Termine zunächst abzusagen und stattdessen nach Möglichkeit komplett auf Telefon- und Videokonferenzen umzusteigen. Wir sind es gewohnt, flexibel zu sein und auch dezentral sehr effektiv zusammenzuarbeiten. Unser Office, der Kundenservice und alle persönlichen Ansprechpartnerinnen und -partner sind weiterhin wie gewohnt telefonisch oder per Mail erreichbar und unser Entwickler-Team arbeitet ebenfalls unverändert weiter. Diese Regelung ist zunächst befristet bis zum 27. März 2020. Wir werden rechtzeitig vor Ablauf der Frist eine Neubewertung der Lage vornehmen und dann ggf. neu entscheiden.
Die schmerzlichste Entscheidung war für uns aber die Absage unserer jährlichen GENOKON-Konferenz, die Ende Mai in Berlin stattfinden sollte. Wir hatten ein großartiges Programm, inspirierende Rednerinnen und Redner und hatten uns schon sehr auf die Veranstaltung gefreut. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen schon seit Jahren zur GENOKON. Dieses entspannte und vertraute, fast schon familiäre Miteinander ist für uns immer wieder ein absolutes Highlight, aber wir können es einfach nicht verantworten, in der jetzigen Lage ein so großes Event stattfinden zu lassen.
Wir möchten mit unseren Entscheidungen ein deutliches Zeichen setzen. Wir alle haben eine Verantwortung. Wir alle haben nun die Aufgabe, besonders gut auf uns und andere Acht zu geben. Jeder Einzelne von uns muss nun als gutes Beispiel vorangehen und eventuelle Unbequemlichkeiten oder Einschränkungen in Kauf nehmen.
Wir wünschen uns, dass andere uns folgen werden. Wir wünschen uns, dass sich die Lage bald wieder entspannt. Bleiben Sie alle gesund und passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf!
Herzliche Grüße
Ihr GENOPACE-Team